Du weißt noch nicht so recht, wie es nach Schule oder Berufsausbildung weitergeht? Du möchtest etwas Sinnvolles mit Menschen in der Natur machen? Dann bewirb dich auf ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Landschaftserhaltungsverband Ravensburg e.V.
Es bietet dir eine gute Möglichkeit, einen Einblick ins Berufsleben zu bekommen, praktischen Naturschutz zu erleben, Interessantes über Natur und Umwelt zu erfahren,
Gleichgesinnte kennenzulernen und einfach Spaß zu haben.
Seit diesem Jahr ist der LEV Ravensburg anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) unter der Trägerschaft der Landeszentrale
für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg.
Landschaftserhaltungsverbände sind Mittler zwischen Landnutzern, Naturschützern und Kommunen. Unser Aufgabenfeld ist sehr vielfältig. Von der Beratung bis zur Betreuung und Organisation von Naturschutzmaßnahmen. Jüngst ist zu unserem Aufgabenfeld die Umsetzung der bundesweit ersten Biodiversitätsstrategie auf Landkreisebene hinzugekommen. Dieses Projekt wurde 2020 von der UN-Dekade für biologische Vielfalt ausgezeichnet. Weitere Infos zur Biodiversitätsstrategie findest du unter www.naturvielfalt-rv.de.
Regelmäßige Aufgaben und Arbeiten (ganzjährig):
Unregelmäßige Aufgaben und Tätigkeiten (bei Bedarf, bzw. saisonal)
Einmalige Aktionen und Projekte
Auch wenn das FÖJ freiwillig geleistet wird, gibt es ein monatliches Taschengeld und einen Verpflegungszuschuss. Zudem werden die Fahrtkosten übernommen. Eine Unterkunft können wir derzeit leider nicht zur Verfügung stellen.
Neben dem Einsatz im LEV Ravensburg ist die Teilnahme an Seminaren fester Bestandteil des FÖJ. Die Seminare finden in verschiedenen Gegenden Baden-Württembergs statt. Behandelt werden Themen rund um umweltpolitische, gesellschaftliche und ökologische Fragestellungen. Neben dem Inhaltlichen macht die Seminare vor allem das Miteinander unter den FÖJlern der verschiedenen Einsatzstellen aus.
Jeder zwischen 15 und 27 Jahren kann unabhängig vom Schulabschluss oder den Noten mitmachen. Viel wichtiger ist, dass du Interesse mitbringst und dich
für die Natur engagieren möchtest.
Das FÖJ läuft vom 1. September bis zum 31. August des Folgejahres.
Bewerbungen sind ab Anfang Februar direkt an die LpB zu richten:
www.foej-bw.de/bewerbung-foej.html
Wir freuen uns auf dich!